Natürlich variiert das einzelne Programm innerhalb der Stämme, dennoch seien hier einige, typische Aktivitäten aufgeführt:
- Wir treffen uns mindestens einmal in der Woche zur Meuten-, Sippen-, oder Roverstunde, in der wir gemeinsam singen, basteln, werken und das Pfadfinderhandwerk der entsprechenden Stufe ausbilden.
- Wir treffen uns zu Lagerfeuern, Singeabenden, feiern zusammen, singen unsere Lieder und erzählen uns gegenseitig wilde Geschichten.
- Wir unternehmen Aktionen am Wochenende, wie z.B. Fahrradtouren, Geländespiele oder Wanderungen.
- Wir machen Zelt-, Wander- und Hüttenlager im In- und Ausland. Wir erkunden Orte und Städte, und erleben das echte Abenteuer.
- Wir überlegen uns Aktionen mit denen wir anderen Menschen helfen können und engagieren uns in unseren Gemeinden.
- Wir schulen unsere Sippen- und Stammesführer in regelmäßigen Kursen.
- Wir bilden in den unterschiedlichen Spezialgebieten (Rot Kreuz- und DLRG-Kurse, Seil- und Waldläufertechnik, Musizieren, etc.) aus.
- Wir leben in und mit der Natur, beobachten Tiere und Pflanzen und erkunden die Natur.
- Wir bauen über das Probensystem unsere Fähigkeiten und Talente aus und erwerben neue Fertigkeiten.
Darüberhinaus gibt es vielerlei unterschiedliche, weitere Aktivitäten im Stammes- und Sippenrahmen die die Gemeinschaft innerhalb der Gruppe stärken.